Das Projekt „Identifizierung, Bewertung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen“, kurz IBAK, ist abgeschlossen. Diese Projektwebsite www.competences.info steht weiterhin für alle Interessierten offen, sie wird allerdings nicht mehr aktualisiert.
Die Identifizierung, die Bewertung und die Anerkennung informell erworbener Kompetenzen – das sind für uns nach wie vor Hot Items. Finden Sie auf unserer Homepage www.heurekanet.de einen aktuellen Überblick zu Verfahren und Instrumenten in unserer IBAK-Datenbank oder auch News aus unserem BMBF-Projekt „"KomBiA - Kompetenzbilanz für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer". Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Virtueller Instrumentenkoffer
In dieser Datenbank („Virtueller Instrumentenkoffer") finden Sie Methoden und Instrumente der Identifizierung, Bewertung und Anerkennung von informell erworbenen Kompetenzen. Die Datenbank ist das Resultat eines kontinuierlichen Forschungsprozesses mit Beteiligung von Professionals im Feld des Lebenslangen Lernens und von Entwicklern. Die Beschreibungen sind kurz und präzise, für weitere Informationen nutzen Sie bitte die aufgeführten Hinweise.
Falls Sie Erfahrungen mit einem der Verfahren, Instrumente oder Methoden gemacht haben, scheuen sie sich bitte nicht, uns darüber zu informieren. Der „Virtuelle Instrumentenkoffer" ist ein lebendiges Produkt und ist von den Erfahrungen und dem Interesse der Nutzer abhängig.
Bitte setzen Sie sich auch mit uns in Verbindung, falls wir ein Verfahren übersehen oder Sie Anregungen zur Korrektur haben sollten. Vielen Dank!
Name des Verfahrens | Neformaliojo ir savaiminio mokymosi pasiekim? ?vertinimas ir pripažinimas Mykolo Romerio universitete |
Typologie | |
Zielgruppe | Suaugusieji, neturintys aukštojo universitetinio išsilavinimo toje srityje, kurioje dirba ne mažiau negu 5 metus. Suaugusieji, jau ?gij? aukšt?j? universitetin? išsilavinim?, bet dirbantys ne pagal suteikt? kvalifikacij? ne mažiau negu 5 metus. Suaugusieji d?l ?vairi? priežas?i? „iškrit?“ iš universitetini? studij? ir siekiantys jas baigti. Suaugusieji, šiuo metu nedirbantys ir registruoti bei neregistruoti teritorin?se darbo biržose (turintys vidurin? išsilavinim?). |
Beschreibung | Pasiekim? ?vertinimo ir pripažinimo tvarka si?loma suaugusiems žmon?ms, turintiems vidurinio mokymosi bei darbo patirties ir norintiems ?gyti aukšt?j? universitetin? išsilavinim?. ?vertinus pasiekimus, pretendentai ?gyja galimybes: ?stoti ? universitet?, ?stoti ? universiteto antr? ar netgi tre?i? met? program? arba sukaupti akademini? kredit? už tam tikr? pasirinktos programos modul?. |
Methoden/ Instrumente | Individualus interviu, ? veikl? orientuoti testai, mokymosi pasiekim? portfolio. |
Fokussierte Kompetenzen | |
Ablauf, Vorgehen | |
Ziel/ Ergebnis | Sudaryti galimybes suaugusiems žmon?ms ?stoti ? universitet?, ?stoti ? universiteto antr? ar netgi tre?i? met? program? arba sukaupti akademini? kredit? už tam tikr? pasirinktos programos modul?. |
Zeitbedarf ![]() Wie viel Zeit muss ein Teilnehmer für die Durchführung einplanen. |
Priklausomai nuo kredit? skai?iaus (nuo 2 iki 8 savai?i?). |
Lizenzvergabe | - |
Direkte Kosten ![]() den eine Einrichtung pro Teilnehmer für die Durchführung einplanen sollte. |
Už prašymo dalyvauti vertinimo ir pripažinimo proced?roje nagrin?jim? – 1 MGL. Už vien? vertinam? studij? kredit? – 0,4 MGL. |
Beratung, Begleitung | |
Anbieter | Mykolo Romerio universitetas |
Entwickler | Mykolo Romerio universitetas |
Handbücher, Einführungen | |
Studien, Erfahrungsberichte, Evaluationen | |
Weitere Infos | Nijol? Burkšaitien?, Jolita Šliogerien?, www.mru.lt |
verfügbare Sprachen | litauisch |
Anerkennungs- ![]() Damit kann ein berufliches Zertifikat/Diplom erworben werden, adäquat einem beruflichen Ausbildungszertifikat. verfahren |
nein |