Das Projekt „Identifizierung, Bewertung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen“, kurz IBAK, ist abgeschlossen. Diese Projektwebsite www.competences.info steht weiterhin für alle Interessierten offen, sie wird allerdings nicht mehr aktualisiert.
Die Identifizierung, die Bewertung und die Anerkennung informell erworbener Kompetenzen – das sind für uns nach wie vor Hot Items. Finden Sie auf unserer Homepage www.heurekanet.de einen aktuellen Überblick zu Verfahren und Instrumenten in unserer IBAK-Datenbank oder auch News aus unserem BMBF-Projekt „"KomBiA - Kompetenzbilanz für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer". Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Virtueller Instrumentenkoffer
In dieser Datenbank („Virtueller Instrumentenkoffer") finden Sie Methoden und Instrumente der Identifizierung, Bewertung und Anerkennung von informell erworbenen Kompetenzen. Die Datenbank ist das Resultat eines kontinuierlichen Forschungsprozesses mit Beteiligung von Professionals im Feld des Lebenslangen Lernens und von Entwicklern. Die Beschreibungen sind kurz und präzise, für weitere Informationen nutzen Sie bitte die aufgeführten Hinweise.
Falls Sie Erfahrungen mit einem der Verfahren, Instrumente oder Methoden gemacht haben, scheuen sie sich bitte nicht, uns darüber zu informieren. Der „Virtuelle Instrumentenkoffer" ist ein lebendiges Produkt und ist von den Erfahrungen und dem Interesse der Nutzer abhängig.
Bitte setzen Sie sich auch mit uns in Verbindung, falls wir ein Verfahren übersehen oder Sie Anregungen zur Korrektur haben sollten. Vielen Dank!
Name des Verfahrens | Neformaliai ?gytos andragog? praktik? kompetencijos vertinimo modelis |
Typologie | |
Zielgruppe | Suaugusi?j? mokytojai-praktikai (neturintys akademinio andragoginio išsilavinimo) |
Beschreibung | Andragogo praktiko kompetencij? vertinimo tvarka ir metodika yra sukurta ?gyvendinant Lietuvos 2004–2006 met? bendrojo programavimo dokumento (BPD) 2 prioriteto „Žmogišk?j? ištekli? pl?tra“ 4-osios priemon?s „Mokymosi vis? gyvenim? pl?tra“ projekt? „Andragog? – praktik? t?stinio kvalifikacijos tobulinimo modelio suk?rimas ir ?gyvendinimas“ (projekto Nr. ESF-2.4-083), kur? 2005–2008 metais vykd? Lietuvos suaugusi?j? švietimo asociacija. Kompetencij? vertinimas skiriamas andragogams, tobulinantiems savo veikl?, mokantiems suaugusiuosius formaliosiose ir neformaliosiose institucijose, norintiems ?gyti kokybiško mokymo patvirtinim?, visuomen?s pripažinim?. Andragogin?s kompetencijos vertinimas – sud?tin? andragog? praktik? neformalaus t?stinio kvalifikacijos modelio dalis. Model? sudaro 120 val. kontaktinio mokymosi, savarankiško praktinio darbo ir kompetencijos ?(si)vertinimo programa. Prieš prad?damas program? ir j? baig?s dalyvis pildo kompetencij? ?sivertinimo anket?. Visos programos metu dalyvis kaupia pasiekim? aplank?, kuriame be mokymosi ir darbin?s patirties ?rodym? turi b?ti darbdavio, koleg? bei mokym? dalyvi? vertinimai, mokymosi ir veiklos savianaliz?. Kompetencij? vertinimas vyksta vertinamojo pokalbio metu analizuojant sukauptus dokumentus, žodžiu refleksuojant ?vykus? proces?. Vytauto Didžiojo universiteto ir Vilniaus Pedagoginio universiteto Edukologijos katedros program? vertina trim studij? kreditais. |
Methoden/ Instrumente | Aplankas, 3600 gr?žtamojo ryšio rezultatai, savianaliz?, ?(si)vertinamasis pokalbis. |
Fokussierte Kompetenzen | |
Ablauf, Vorgehen | |
Ziel/ Ergebnis | ?vertinti suaugusi?j? mokytoj?, neturin?i? akademinio andragoginio išsilavinimo andragogines kompetencijas. |
Zeitbedarf ![]() Wie viel Zeit muss ein Teilnehmer für die Durchführung einplanen. |
Pasirengimas –1–2 m?nesiai; vertinimo proced?ra ir sprendimo pri?mimas – 1 diena. |
Lizenzvergabe | - |
Direkte Kosten ![]() den eine Einrichtung pro Teilnehmer für die Durchführung einplanen sollte. |
Apie 170,00 Lt (?skaitant mokymo program?) |
Beratung, Begleitung | |
Anbieter | Lietuvos suaugusi?j? švietimo asociacija |
Entwickler | Lietuvos suaugusi?j? švietimo asociacija |
Handbücher, Einführungen | |
Studien, Erfahrungsberichte, Evaluationen | |
Weitere Infos | Vilija Lukoš?nien?, www.lssa.smm.lt |
verfügbare Sprachen | litauisch |
Anerkennungs- ![]() Damit kann ein berufliches Zertifikat/Diplom erworben werden, adäquat einem beruflichen Ausbildungszertifikat. verfahren |
nein |