Das Projekt „Identifizierung, Bewertung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen“, kurz IBAK, ist abgeschlossen. Diese Projektwebsite www.competences.info steht weiterhin für alle Interessierten offen, sie wird allerdings nicht mehr aktualisiert.
Die Identifizierung, die Bewertung und die Anerkennung informell erworbener Kompetenzen – das sind für uns nach wie vor Hot Items. Finden Sie auf unserer Homepage www.heurekanet.de einen aktuellen Überblick zu Verfahren und Instrumenten in unserer IBAK-Datenbank oder auch News aus unserem BMBF-Projekt „"KomBiA - Kompetenzbilanz für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer". Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Virtueller Instrumentenkoffer
In dieser Datenbank („Virtueller Instrumentenkoffer") finden Sie Methoden und Instrumente der Identifizierung, Bewertung und Anerkennung von informell erworbenen Kompetenzen. Die Datenbank ist das Resultat eines kontinuierlichen Forschungsprozesses mit Beteiligung von Professionals im Feld des Lebenslangen Lernens und von Entwicklern. Die Beschreibungen sind kurz und präzise, für weitere Informationen nutzen Sie bitte die aufgeführten Hinweise.
Falls Sie Erfahrungen mit einem der Verfahren, Instrumente oder Methoden gemacht haben, scheuen sie sich bitte nicht, uns darüber zu informieren. Der „Virtuelle Instrumentenkoffer" ist ein lebendiges Produkt und ist von den Erfahrungen und dem Interesse der Nutzer abhängig.
Bitte setzen Sie sich auch mit uns in Verbindung, falls wir ein Verfahren übersehen oder Sie Anregungen zur Korrektur haben sollten. Vielen Dank!
Name des Verfahrens | Assessment and Recognition of Non-formal and Informal Learning Outcomes at Mykolas Romeris University |
Typologie | |
Zielgruppe | Employees, of unemployment threatened persons, unemployed (Must meet the requirements of minimum education and work experience), women into family and housekeeping (Must meet the requirements of minimum education and work experience), Drop-outs from university studies |
Beschreibung | Procedure of assessment and recognition of achievements is offered for the people who have secondary education and work experience and want to obtain higher education. After the assessment of achievements the pretenders obtain the following possibilities: enter the university, enter to program of the second or even third year of university, or obtain credits of certain education program. |
Methoden/ Instrumente | Portfolio, individual interview, action orientated methods of testing |
Fokussierte Kompetenzen | |
Ablauf, Vorgehen | |
Ziel/ Ergebnis | Creating of opportunities for accessibility to higher education, individualized studies and more flexible organization of a study process; Credit award for learning outcomes gained through defferent non academic learning environments |
Zeitbedarf ![]() Wie viel Zeit muss ein Teilnehmer für die Durchführung einplanen. |
It depends of the amount of credit claim (2-8 weeks) |
Lizenzvergabe | Mykolas Romeris University |
Direkte Kosten ![]() den eine Einrichtung pro Teilnehmer für die Durchführung einplanen sollte. |
For the examination of the request for participation in evaluation and recognition procedure- about 40 EUR. |
Beratung, Begleitung | |
Anbieter | Mykolas Romeris University |
Entwickler | Mykolas Romeris University Nijole Burksaitiene, Jolita Sliogeriene |
Handbücher, Einführungen | Handbook 1: Modules and Units of learning Outcomes for 4 basic VET programs at NQF levels 1 Handbook 2: Model 1: How to define modules and units of learning outcomes for basic vocational qualifications at NQF levels 1 |
Studien, Erfahrungsberichte, Evaluationen | |
Weitere Infos | Nijole Burksaitiene, Jolita Sliogeriene http://www.mru.lt |
verfügbare Sprachen | litauisch |
Anerkennungs- ![]() Damit kann ein berufliches Zertifikat/Diplom erworben werden, adäquat einem beruflichen Ausbildungszertifikat. verfahren |
nein |