Das Projekt „Identifizierung, Bewertung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen“, kurz IBAK, ist abgeschlossen. Diese Projektwebsite www.competences.info steht weiterhin für alle Interessierten offen, sie wird allerdings nicht mehr aktualisiert.
Die Identifizierung, die Bewertung und die Anerkennung informell erworbener Kompetenzen – das sind für uns nach wie vor Hot Items. Finden Sie auf unserer Homepage www.heurekanet.de einen aktuellen Überblick zu Verfahren und Instrumenten in unserer IBAK-Datenbank oder auch News aus unserem BMBF-Projekt „"KomBiA - Kompetenzbilanz für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer". Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Name des Verfahrens | Düsseldorfer Potenzialanalyse |
Zielgruppe | Schüler- und Schülerinnen ab der 7 . Klasse in der anstehende Phase der beruflichen Orientierung |
Beschreibung | |
Methoden/ Instrumente | Fragebogen Selbst- und Fremdeinschätzung handlungsorientierte Übungen, die sich an 6 verschiedenen Interessensbereichen orientieren |
Ziel/ Ergebnis | Die Übungen sollen als pädagogischen Impuls für den späteren Berufswahlprozess gesehen werden |
Zeitbedarf | 1 Tag und anschließendes Auswertungsgespäch (Dauer 20-30 Minuten) |
Lizenzvergabe | |
Direkte Kosten | |
Anbieter | |
Entwickler | |
Weitere Infos | André Odenthal, Kommunale Koordinierung Düsseldorf ( Tel 0211-89 94102) |
verfügbare Sprachen | |
Anerkennungs- verfahren | nein |