Das Projekt „Identifizierung, Bewertung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen“, kurz IBAK, ist abgeschlossen. Diese Projektwebsite www.competences.info steht weiterhin für alle Interessierten offen, sie wird allerdings nicht mehr aktualisiert.
Die Identifizierung, die Bewertung und die Anerkennung informell erworbener Kompetenzen – das sind für uns nach wie vor Hot Items. Finden Sie auf unserer Homepage www.heurekanet.de einen aktuellen Überblick zu Verfahren und Instrumenten in unserer IBAK-Datenbank oder auch News aus unserem BMBF-Projekt „"KomBiA - Kompetenzbilanz für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer". Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Name des Verfahrens | EUROPASS - Lebenslauf |
Zielgruppe | Schüler/-innen, Auszubildende, Studierende, Arbeitslose sollen damit erreicht werden; aber frei zugänglich. |
Beschreibung | Im europass – Lebenslauf können systematisch erworbene Qualifikationen und Kompetenzen dargestellt und so ein umfassendes Profil der eigenen Person abgebildet werden. |
Methoden/ Instrumente | Ein fertig formatiertes Formular, das online oder in Papierform individuell bearbeitet werden kann. Die Darstellung erfolgt chronologisch und in flexibler Form. |
Ziel/ Ergebnis | ein ausgefüllter Lebenslauf zum Download |
Zeitbedarf | 1–3 Stunden, je nach Umfang und Vorbereitung |
Lizenzvergabe | |
Direkte Kosten | keine |
Anbieter | Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB), Nationales Europass Center (NEC) |
Entwickler | Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung, 2005 |
Weitere Infos | http://www.europass-info.de/de/europass-lebenslauf-beispiel.asp |
verfügbare Sprachen | deutsch wird EU weit eingesetzt |
Anerkennungs- verfahren | nein |